1953 Patentbecher und Namensgeber "Conische Cordel" - 1970 Wickler mit Seilbremse - 1980 Seilen auf Spulen als Meterware - 1986 Star der Zusammenarbeit mit der WfB-Lippstadt in Fertigung und Logistik - 1998 Flachs-Seile und -Bindfäden nach Ökotex-Standard - 2002 Roll up - Zurrgurt - 2003 !NFO-Verkaufskonzept: das erste SB-Konzept von der Produktauswahl über das ablängen bis zur Kasse (… und darüber hinaus) - 2004 Displays zur Platzierung von Saisonartikeln - 2008 Profi-Pack für Meterwaren mit reddot-design-award - 2009 Sortimentskonzept Ladungs-Sicherung mit Broschüren, DVD und weiteren Hilfsmitteln - 2016 PIY-3D: 3D-Druck von C-Artikel oder Spezial-Zubehör - 2018 Druckerterminals für die Beratung und den Kauf von loser unverpackter Ware - 2024 digitale Verknüpfung von Artikeln, Projekten, Märkten und Informationen - 2025 Start mit "Carl Cordel" dem ai-gestützten Berater am Regal
Wir klassifizieren Produkte nach Herkunft, Material und Fertigungsprozess. Die Dauer der Geschäfts-beziehung und Besuche der Fertigungs-stätten durch CONACORD-Mitarbeiter tragen zur Lieferantenbewertung und -entwicklung bei.
Wir sammeln und wiederverwenden Kartonagen, Holz, Folien, Bänder, Metall und Verkaufsverpackungen separat. Unsere Recycling-Quote liegt über 99,9 %.
Unsere Solaranlage deckt 95 % unseres jährl. Strombedarfs und die Hackschnitzelheizung liefert 80 % der Heiz-energie. Unsere Ware wird CO₂-neutral mit dafür ausgewählten Frachtführern versendet. Wir setzen auf eine moderne und saubere Fahrzeugflotte.
Die CONACORD Voigt GmbH & Co. KG ist seit 1855 ein familiengeführtes Unternehmen in der fünften Generation. Wir sind der führende Anbieter von Seilen, Ketten und Ladungssicherung in deutschen Bau- und Heimwerkermärkten. Technologisch auf dem höchsten Stand bieten wir jeglichen elektronischen Datenaustausch, KI-gesteuertes Lager- und Bestandsmanagement (VMI) und einen digital gestützte und vernetze Lösung am POS. Wir denken in Warenpräsentationen für Fest- und Saisonplatzierungen und bieten den maximalen Nutzen mit ganzheitlichen Konzepten.
Unsere hochwertigen Produkt-Terminals in Ihrem Baumarkt! Diese ansprechend gestalteten Präsentationsflächen bieten Ihren Kunden eine übersichtliche und einladende Möglichkeit, unsere vielfältige Produktpalette zu erkunden. Jedes Terminal ist strategisch platziert, um Ihnen den bestmöglichen Zugang zu unseren Lösungen für das Zuhause oder die Projekte Ihrer Kunden zu bieten.
01
Nummer eingeben
02
prüfen und bestätigen
03
technische Daten anzeigen
04
Menge oder Anzahl eingeben
05
Papier-Bon oder Foto vom Beleg aufnehmen
06
was passt dazu?
07
Bon drucken